|
Jens Fischer |
Schlagzeug, Perkussion, Hang , Handpan, Hackbrett oder auch Hammered Dulcimer (engl.), E-Bass, Darabouka, Bandworkshops |
|
|
|
|
"Meine eigene Spielfreude ist für mich Motivation zu Unterrichten und prägt jede Unterrichtsstunde. " |
Musiker, Musiklehrer und Komponist
Unterrichtet seit 1991 begeistert Schlagzeug und Perkussion
seit 2005 Hackbrett(Hammered Dulcimer) und Hang (Handpan),
E- Bass
seit 2020 neben Präsenzunterricht auch Online-Unterricht
- regelmäßige Dozententätigkeit an der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst) Hildesheim seit 2014
- Kooperation mit Grundschulen: Musik- und Rhythmikkurse
- Lehrtätigkeit an der Freien Waldorfschule Hildesheim zwischen 2009 und 2018
- Body- Percussion- Workshops und Improvisationsworkshops auf Weltmusikfestivals
- seit 1987 Bühnenerfahrung als Solo-Drum-Performer und mit verschiedenen Bandprojekten in den Bereichen Rock-Pop, Funk, Jazz, Worldmusic, improvisierte Musik
CD-Produktionen
- Musiktherapeutische Fortbildung
|
|
|
Barbara Lippert |
E-Gitarre, Bandworkshop, Akustik-Gitarre |
|
|
|
|
|
Diplom-Kulturwissenschaftlerin
Als Lehrerin für Akustik- und E-Gitarre seit Gründung der Musikschule Trillke-Gut mit dabei. Spielt seit dem 9. Lebensjahr Akustik-Gitarre, frühe Einflüsse besonders in den Bereichen Pop und Rock. Mit 17 Jahren Wechsel zur E-Gitarre. Seitdem Bandaktivitäten in den Stilrichtungen Pop, Rock, Blues, Funk/Soul und Jazz. 1998 Gitarrenstudium für Jazz- und Popularmusik am "MGI" in Köln, anschließend als selbständige Gitarrenlehrerin aktiv. 2002-2012 Studiengang „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ an der Uni Hildesheim. Studienschwerpunkte waren Musik und Pädagogik, in der musikalischen Praxis vor allem Jazzgitarre |
|
|
Tine Kammer |
Querflöte, Blockflöte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Valentin Brandt |
Klavier, Keyboard |
|
|
|
|
|
|
|
|
Johanna Farbacher |
Klavier |
|
|
|
|
"„Ohne Musik ist die Welt ein Irrtum.“
(Friedrich Nietzsche)" |
Diplom-Kulturwissenschaftlerin
• Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis mit Hauptfach Musik (Instrumentalfächer: Klavier und Gesang) und Schwerpunkt Musikpädagogik an der Universität Hildesheim
• Praktika an verschiedenen Musikschulen, wie der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
• unterrichtet seit 2009 und entwickelte ihr eigenes Unterrichtskonzept für verschiedene Altersgruppen
|
|
|
Ralf Gerhardt |
Stimmtraining, Gesang |
|
|
|
|
|
Gesangslehrer, Sänger und Tontechniker
Du verehrst Sam Smith, Post Malone, Adele oder Billy Eilish?
Ralf bringt dich auf Kurs! Gemeinsam analysiert ihr die Technik dieser Sänger*innen und findet die passenden Übungen, um deinem Vorbild näher zu kommen.
Unerlässlich dafür ist die richtige Atmung. Allen Stimmaktivitäten, die über das einfache Sprechen hinausgehen, also Singen, Rappen oder Bühnensprache, liegt ein gleichmäßiger Atemfluss zugrunde. In Ralfs Gesangstunde lernst du effiziente Atmung und wie du höher und lauter singen kannst, ohne heiser zu werden oder langfristig deiner Stimme zu schaden. Und wenn das geschafft ist, folgt natürlich die Arbeit an Songs und (bei Bedarf) die Vorbereitung auf den ersten oder nächsten großen Auftritt.
Ralf hat am Institute for Performing Arts in Liverpool, UK, Stimme und Tontechnik studiert und sich auf moderne populäre Musik (Pop, R’n’B, Rock, Hip Hop) spezialisiert.
Momentan sind jede Woche Freitags Gesangstunden möglich!
|
|
|
Christian Zatloukal |
Konzertgitarre, E-Gitarre, Bandworkshop, Akustik-Gitarre |
|
|
|
|
|
Diplom-Kulturpädagoge
Unser sehr geschätzter Teamkollege und Freund Christian ist leider am 22. Mai 2020 verstorben. Er hat die Musikschule Trillke Gut e.V. mitgegründet und mit seiner humorvollen tatkräftigen Art mitgeleitet. Wir lassen ihm zu Gedenken sein Bild und Text unverändert so stehen:
"Ich möchte durch ein breites und fundiertes Musikstilangebot meine SchülerInnen ermuntern, eine eigene Musiksprache zu finden.
1990-95 Abgeschl. Studium der Kulturpädagogik, Jazzgitarrenstudium bei Klaus Spencker, davor fünf Jahre Konzertgitarrenunterricht.
Seit 1996 Berufstätigkeit im Jugendbildungs-, Veranstaltungsbereich, seit 2003 Schwerpunkt auf Musikunterricht.
Meine musikalische Leidenschaft sind "Folk´n World"- Grooves und Sounds, Mixed Genres, Loopstation Impros, sowie Küchenfunk-Duoprojekte mit den Sänger*innen. Siggi Stern und Claudia Sonntag."
|
|